Die Übersicht ist lediglich ein Auszug und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Download Übersicht Abgaben - Tarife - Förderungen
Biomasse
€ 40,00 je m²/Kollektorfläche
€ 40,00 je m²/Kollektorfläche
(Obergrenze € 1200,00 = 30 m²)
€ 10,00 je m²/Kollektorfläche
(Obergrenze € 300,00 = 30 m²)
Anlage muss min. 13 Jahre alt sein
Familienförderungen
*Saßtalgutscheine
€ 540,00
je Modul € 180,00
pro Modul min. 9 Veranstaltungen
Geburtsgratulation
€ 50,00 + Gemeinderucksack
Mehrkindfamilienförderung
€ 50,00 ab 3. Kind + je weiteres Kind
ab 3. Kind bis zum 15. Lebensjahr
Hofzufahrt
Staubfreimachung der Hofzufahrt
€ 9,00 je Laufmeter
Kindergarten Fahrtkostenzuschuss
*Antragsformulare werden am Ende des Kindergartenjahres im Kindergarten ausgegeben! Saßtalgutscheine!
Kindergartenbus - Einfache Fahrt
€ 70,00 je Kind/Jahr
Kindergartenbus - Hin- u. Rückfahrt
€ 140,00 je Kind/Jahr
Selbstfahrer - Einfache Fahrt
€ 35,00 je Kind/Jahr
Selbstfahrer - Hin- u. Rückfahrt
€ 70,00 je Kind/Jahr
Kommunalsteuerförderung
Landschaftspflege - Grünlandpflege
*Beantragungszeitraum 01. März bis 30. September des laufenden Jahres
ab 0,25 ha bis 3,00 ha
€ 58,00 je ha
über 3,00 ha
€ 43,00 je ha
Landschaftspflege - Winter-Grün
*Beantragungszeitraum 01. November bis 30.12. laufenden Jahres
*Vorlage Mehrfachantrag und Hofkarte
*Die Förderhöhe errechnet sich aus dem nicht abgeholten Jagdpachtschilling dividiert durch die gesamt genehmigten Flächen; max. € 50,00 pro Hektar.
- Fläche/Acker muss mit mindestens 2 Winterharten Früchten bepflanzt sein
- Winterbegrünung muss bis mindestens 01. März erhalten bleiben
- Für die Fläche wurde keine Grünlandpflege beantragt!
Tierzucht - Vatertierhaltung
*Beantragungszeitraum bis 31.01. des folgenden Jahres
Besamungszuschuss - Rind (künstlich)
€ 7,00 je Schein
Ankauf - Edelschweineber
€ 1.460,00 pro Ankauf
Abstand pro Förderung min. 1 Jahr
Ankauf - Pietraineber
50 % vom Kaufpreis
max. € 390,00
Ankauf - Widder
50 % vom Kaufpreis
max. € 318,00 Abstand pro Förderung min. 1 Jahr